München lasse ich mir natürlich nicht entgehen. Ich habe eine Karte für Donnerstag. Wenn ich es einrichten kann, werde ich vielleicht bis zum Wochenende in München bleiben. Also die Chancen, dass wir uns sehen werden stehen gut.
unsere Karten für ursprünglich 11.11.06 16:00 Uhr sollten ja für den 12.05.07 16:00 Uhr gültig bleiben. Nun bekam ich von eventim eine mail, ich soll die Karten zurückschicken die Veranstaltung ist abgesagt. Auf Nachfrage bei eventim wurde mir bestätigt, dass die Show am Samstag 12.05.07 16:00 Uhr definitiv abgesagt ist. Leider!!!
Nun bleiben uns neben Düsseldorf und Hamburg in München noch 4 Veranstaltungen, wo wir die 3 Damen nochmal gemeinsam sehen können.
ich kann die Aussage von Ramona nur unterstützen. Ihr könntet Eure Treffen mit Gitte ja auch für Euch behalten. Nein, aber das tut Ihr nicht. Ihr investiert Zeit und Energie um uns eine menschliche Gitte nahe zu bringen und ich glaube das gelingt Euch auch ganz gut. Gitte kann nicht mit jedem ihrer Fans reden. Da käme sie ja zu sonst nichts anderem mehr. Also ist es für sie eine Möglichkeit sich ihren Fans mitzuteilen und wir Fans haben die Möglichkeit mal was Anderes als so Pressesachen zu erfahren. Eben die menschliche Seite, die ja bei der Presse meist nicht so gefragt ist. Ich denke auch, Gitte erfährt einiges über ihre Fans durch Euch. Und dass Ihr Gitte und uns diese Möglichkeit gebt, dafür gebürt Euch ein ganz großes Lob und noch ein viel größerer Dank.
Ob es nun Sascha's Bericht von der Filmpremiere in Lübeck ist oder Tina, Dein Bericht von Eurem Treffen mit Gitte, man kann sich die Situation richtig vorstellen. Und Ihr seid immer topaktuell. Also bitte, bitte ändert Euren Stil nicht und macht weiter so.
der Ausschnitt im kulturjournal hat mir auch sehr gut gefallen und lässt uns auf einen tollen Film hoffen. Freu mich schon auf deinen Bericht und den Film am 18.12. natürlich. Also euch beiden ganz viel Spass in Lübeck und sagt Gitte einfach einen Gruß von ihren Fans.
also ich finde die Idee gut und bei Gitte hat das ja trotz kurzer Zeit ganz gut geklappt. Also, meine ich, könnten wir diese Aktion doch für Siw auch hinbekommen, oder?
habe leider auch kein Premiere und spontan fällt mir auch niemand ein, der das haben könnte. Werd mal nachforschen. Habe vorhin mal auf der Premiere Homepage gestöbert. Also wer Premiere Komplett hat kann auch den Sender Goldstar empfangen. Vielleicht gibt es ja einen Fußballfan der sich jetzt zur Weltmeiterschaft das Gratispaket für einen Monat zum Testen bestellt hat. Derjenige müsste den Sender reinkriegen. Na, vielleicht lässt sich ja noch jemand finden der so nett ist und das aufnehmen kann. Wäre echt toll.
die Kosten können wir ja auf mehrere aufteilen. Ich beteilige mich auf jeden Fall daran. Muss nicht sein, dass du das alleine trägst. Es gibt sicher noch ein paar Fans die das unterstützen. Grüßle Sabine
das mit der Karte find ich gut. Man könnte das auch mit Geschenken machen. Jeder der Gitte Heanning was schenken möchte schickt ein kleines verpacktes Geschenk an eine Sammelstelle. Die Geschenke müssen dort bis zu einem gewissen Datum eingegangen sein. In der Sammelstelle werden dan die hoffentlich vielen Geschenke in einen großen Karton gepackt, natürlich alle einzeln verpackt, und dann an Gitte zu ihrem Geburtstag geschickt. Ich stell mir das lustig vor, wenn sie ein riesen Packet bekommt und dann dort viele kleine Geschenke ihrer Fans zum Auspacken findet.
du sprichst mir aus der Seele. Es ist wirklich die Mischung die diese Show so einzigartig macht. Und jeder Beitrag wird von jeder der "Schwester" glaubhaft und mit sichtbarem Engagement und Können rüber gebracht. Das ist richtig supergute Unterhaltung die einen die Querelen des Alltags wenigstens eine Zeit lang vergessen läßt. So was fehlt uns viel zu oft in unserer heutigen medienüberfüllten Welt. Deshalb muss ich mir die Show auch auf jeden Fall nochmals ansehen. Grüßle Sabine
ich hab irgenwo im Fernsehn gesehen oder besser mit einem Ohr gehört, was so ungefähr in der GWS-Show abläuft. Mein erstes aufhorchen! Mich hat als Erstes gut gefallen, dass sich die 3 Damen aus den 3 nordischen Ländern zusammengefunden haben und gemeinsam auftreten. Es sind doch alle 3 sehr eigenständige Künstlerinnen und da find ich das schon toll, dass diese 3 Damen gemeinsam was auf die Beine stellen. Dass das Konzert dann nicht nur aus den alten Schlagern bestehen wird, kann man sich eigentlich denken. Das da eine Verbindung mit den nordischen Ländern sich ergibt ist doch wohl klar. Für mich war dann ausschlaggebend für den Konzertbesuch das Programmheft vom Theaterhaus Stuttgart welches, so im nach hinein, sehr gut Auskunft über das Programm gegeben hat. Dies hat mich dann so überzeugt, dass ich mir das unbedingt ansehen wollte. Also es ist vielleicht ganz ratsam sich nicht nur auf eine Informationsquelle zu verlassen und dann auch zu beachten, von wem die Informationen stammen. Auch im Internet vielleicht mehrere Informationsquellen nutzen.
Tina, auf Deine Frage ob das alte Repertoire zu kurz kommt. Ich für meinen Teil finde dies überhaupt nicht. Ich bin immer offen für Neues und finde wir sollten den Künstlern auch das Recht zur Weiterentwicklung zugestehen. Heute ist Stillstand = Rückschritt. Mich freut es wirklich sehr, dass Gitte, Wencke und Siw das angepackt haben. Der erste Teil ist nicht nur ein runterspulen von Lieder sondern richtig Unterhaltung mit den verschiedenen oft selbstironischen Einlagen. Ich war sehr angenehm überrascht.
Natürlich, wenn man die Damen schon mal so vor der Nase hat, will man auch die alten Titel hören. Aber ich finde das Maß so ganz in Ordnung. Es war schön die alten Sachen mal wieder zu hören und sich zu erinnern und zu denken, ach ja, das war damals auch schön.
Habe das Album nun seit ca 2 Wochen und schon einige Male durchgehört. Was mir sehr gut gefällt, ist die Vielfältigkeit des Albums. Und dann natürlich die Art und Weise wie Gitte die Lieder singt. Fasziniert mich immer wieder.
Bei "TANZ DER WELT" hab ich immer ein Bild von den Highlands vor Augen. Dann das lustige (finde ich) schwedische "SKULLE JAG SÖRJA" verleitet mich immer um unseren Eßtisch zu tanzen. Die eher leiseren Töne von "MUSIC IS THE ONLY LANGUAGE" mag ich besonders gern. Das ironische "DE DO DO DO; DE DA DA DA" find ich einfach toll. Die Musik kenn ich irgendwo her? Zu dem Wort Semantik gibt es übrigends 3 Spalten Text im Brockhaus. "THE RAIN" und "STORM FRONT" rockig, popig oder jazzig, ich kann das immer nicht ganz so unterscheiden aber auf jeden Fall toll. "FÜR IMMER UND EWIG" hat mich am meisten berührt. Was verspricht man sich nicht alles und was bleibt im Alltag übrig? Aber man kann den Kahn ja nochmal reinschieben! Das schwedische "I MIN UNGDOM" erinnert mich an meinen jugendlichen Fimmel mit plattdeutschen Liedern (meine Eltern sprechen plattdeutsch miteinander). "STURMKIND" versetzt mich gedanklich auf die Insel Fehmarn, wo ich immer gern am Strand spazieren gehe. Das schwedisch "VISA FRAN UTANMYRA" stimmt etwas melancholisch, nachdenklich. Ich werd mir ein schwedisches Wörterbuch kaufen, vielleicht krieg ich ja was über den Text raus. Als Bonus dann eine etwas befremdliche Version von "ICH WILL ALLES". Ganz anders als ich den Titel im Ohr hab. Nach mehrmaligem hören gar nicht mal so übel aber immer noch etwas befremdlich. Das Letzte, ich nehme an wieder schwedische Lied, schön fröhlich, stimmt richtig positiv und ist ein sehr schöner "Slütt" (Abschluss).
Das sind so meine Gedanken wenn ich das Album anhöre. Vielleicht kann das ja jemand auch so nachvollziehen. Auf jeden Fall ein sehr schönes Album, das zu meinen Lieblingen zählt. Ich finde, dass der jetzige Stil Gitte und Gitte's Stimme besser gerecht wird wie in der Schlagerzeit, die auch sehr schön war.
Au, ist das aber jetzt viel geworden. Ich hoffe das sprengt nicht den Rahmen. Ich wollte eigentlich nur sagen, dass mir das Album Johansson supergut gefällt!!!
habe eine Vorschau gesehen, nachdem heute 11.04.06 in Hessen ein Beitrag von der GWS-Show kommen soll. Um 22:15 in Hauptsache Kultur. Werde ich mir heute Abend ansehen.